Karte (Kartografie) - Kastelruth (Castelrotto)

Kastelruth (Castelrotto)
Kastelruth ([]; italienisch Castelrotto, ladinisch Ciastel) ist eine italienische Marktgemeinde mit Einwohnern (Stand ) in Südtirol in der Nähe von Bozen.

Die gemischt deutsch- und ladinischsprachige Gemeinde ist speziell dank der Seiser Alm, der größten Hochalm Europas, ein bekannter Tourismusort.

Die Gemeinde Kastelruth umfasst Flächen im unteren Eisacktal, in Gröden sowie in den umliegenden Berggebieten der Dolomiten.

Die Mehrzahl der insgesamt zwölf Fraktionen verteilt sich im Schlerngebiet, einer Mittelgebirgslandschaft, die sich auf der orographisch linken, östlichen Seite des unteren Eisacktals erstreckt. Die zwei mit Abstand größten Dörfer sind dabei der Hauptort Kastelruth und südlich davon Seis am Schlern. Um diese gruppieren sich die kleinen Ortschaften Tisens, Tagusens , Telfen , St. Michael und St. Oswald sowie die Streusiedlungen St. Valentin und St. Vigil. Im Westen endet Kastelruth im schluchtartig ausgeformten Talgrund am Eisack.

Im Norden erreicht Kastelruth das ladinische Sprachgebiet bzw. Ladinien. Dort nimmt die Gemeinde die orographisch linke, südliche Seite des unteren und mittleren Grödner Tals (ladinisch Gherdëina) ein, wo sich drei weitere Fraktionen befinden: Runggaditsch (Runcadic, ) und Überwasser (Sureghes, ) im Talgrund am Grödner Bach (Derjon) direkt an St. Ulrich (Urtijëi) angrenzend sowie Pufels (Bula, ) in erhöhter Hanglage unter Puflatsch (Bulacia). Östlich über dem Eisacktal und südlich über Gröden dehnt sich die Seiser Alm (Mont Sëuc) aus, die fast die Hälfte des Gemeindegebiets einnimmt und eine eigene Fraktion mit Compatsch als kleinem Ortszentrum bildet. Südseitig wird die Hochfläche von der Schlerngruppe eingerahmt, nämlich dem namensgebenden Schlern, dessen Hauptgipfel allerdings auf dem Gemeindegebiet von Völs liegt, der Roterdspitze und den Rosszähnen. Diese Gipfel sind zusammen mit südlichen Teilen der Seiser Alm im Naturpark Schlern-Rosengarten unter Schutz gestellt. Im Osten wird die Hochfläche von der Langkofelgruppe begrenzt, wo Kastelruth am Mittelgipfel des Plattkofel auf seinen höchsten Punkt hat. Zwischen dem Großen Rosszahn und dem Plattkofel bildet die Gemeindegrenze gleichzeitig die Provinzgrenze zum Trentino.

 
Karte (Kartografie) - Kastelruth (Castelrotto)
Land (Geographie) - Italien
Flagge Italiens
Italien (italienisch Italia [], amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana []) ist ein Staat in Südeuropa. Die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt ist Rom und das Wirtschafts- und Finanzzentrum ist Mailand.

Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apenninhalbinsel, der anschließenden Norditalienischen Tiefebene sowie im südlichen Alpenbogen. Der Staat grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
DE Deutsche Sprache (German language)
FR Französische Sprache (French language)
IT Italienische Sprache (Italian language)
CA Katalanische Sprache (Catalan language)
CO Korsische Sprache (Corsican language)
SC Sardische Sprache (Sardinian language)
SL Slowenische Sprache (Slovene language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Frankreich 
  •  San Marino 
  •  Schweiz 
  •  Slowenien 
  •  Vatikanstadt 
  •  Österreich